
Spezialwerkstatt für Klassiker und Rennwagen
Besuchen Sie gerne unseren Blog und erfahren Sie alles aktuelle aus unserer Firma
Leidenschaft
Kompetenz
Perfektion
Know-how
Mechatroniker/Auto-mechaniker?
Bewerben Sie sich bei uns
ÜBER ITALAUTO
In einer kleinen Werkstatt unweit der schwäbischen Hauptstadt Stuttgart begann vor 35 Jahren, angetrieben von der Begeisterung für italienische Sportwagen, die Idee Italauto zu gründen. Schon bald darauf stieß der heutige Geschäftsführer und Diplom Ingenieur Ulrich Schwarzbauer zum Team. Ein Team welches eins verbindet, die Begeisterung für formschöne italienische Oldtimer und Benzin im Blut, vom Azubi bis zum Chef. Gleichzeitig führte die Leidenschaft für den Autorennsport zu einer Idee: Die schnellste Alfa Giulia der Welt zu bauen. Dieses Projekt führte über viele Herausforderungen zu 3 Deutschen Meistertiteln in der STT und bereicherte das Team mit großem Wissensschatz aus der Rennsportwelt. Aber auch Italauto Kunden, die beispielsweise bei der prestigeträchtigen "Tour Auto" in Frankreich erfolgreich sind, fahren mit Fahrwerken und Motoren welche auf dem hauseigenen Motoren- bzw. Rollenprüfstand abgestimmt wurden.
1998 zog die Firma an Ihren heutigen Standort nach Köngen. "Vor allem eines unterscheidet uns von vielen anderen Oldtimer-Spezialisten, wir sind beständig und schwimmen nicht nur auf der Oldtimerwelle der letzten Jahre" sagt Geschäftsführer Ulrich Schwarzbauer. "Bei uns ist Ihr Auto in guten Händen." Das beweisen 35 Jahre
Bestehen und zufriedene Kunden.




Klassiker
Unsere Kernkompetenzen
Spezialisiert sind wir auf italienische Klassiker. Jedoch ist unser Know-how breit gefächert und nicht selten arbeiten wir unter anderem an Autolegenden wie einem Porsche 911 oder einem britischen Lotus. Auszeichnend für uns ist die große Erfahrung im Autorennsport, aber gleichzeitig auch der Sinn für den historischen Wert der Klassiker.
Geprägt ist unsere Firma durch Ingenieurswissen aus der Fahrzeugtechnik, besonders im Bereich der Antriebstechnik und der Fahrwerkseinstellung gehören wir zu den Besten. Das fachliche Wissen ist weitreichend. Wir haben die Möglichkeit Ihr Fahrzeug auf Motoren- und Rollenprüfständen mit modernster Technik abzustimmen, Zylinderköpfe zu bearbeiten, sowie das fertigen von Teilen auf Drehmaschinen. Unsere Erfahrung reicht bis in den Bereich der Luftfahrttechnik. Was wir dabei nie vergessen, ist der Erhalt des wertvollen historischen Orginalzustandes. Durch unser großes Netzwerk haben wir auch die Möglichkeit sehr umfassende Arbeiten zu erledigen, z.B. an der Karosserie oder sogar am Interieur.
Selbstverständlich führen wir auch gerne kleinere Arbeiten, wie einen Ölwechsel, eine TÜV Zulassung, Abgasuntersuchungen oder einen einfachen Check-up nach dem Winter durch, damit Ihr Oldtimer für die ersten Frühlingstage fahrbereit ist und Sie Ihren Klassiker in vollen Zügen genießen können.



FINDEN SIE UNS
ÖFFNUNGSZEITEN (Werkstatt):
Mo - Fr: 08:00 - 12:30 und 13:00 - 17:30
ÖFFNUNGSZEITEN (Büro):
Mo - Do: 07:00 - 12:30 und 13:00 - 16:00
Fr: 07:00 - 12:00